ausgerben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fichtenrinde — Fichtenrinde, die Rinde mehrerer Pinus Arten, die zum Gerben benutzt wird. Die Stammrinde der Fichte (Picea excelsa) ist für Österreich Ungarn, Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland, für die Alpen, den Jura und einen großen Teil Rußlands das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leder — Leder, durch verschiedene Prozesse (Gerbprozesse) in der Art veränderte tierische Haut, daß sie unter Erhaltung ihrer wesentlichsten Eigenschaften große Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist. Während die unveränderte Haut durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pertürkol — Pertürkol, ein Reinigungs und Entfettungsmittel von Buch Landauer in Berlin, kommt als eine klare, ölige, gelbgefärbte Flüssigkeit, die einen eigenartigen Geruch besitzt, in den Handel. Beim Vermischen mit hartem Wasser (z.B. 1 : 10) erhält man… … Lexikon der gesamten Technik
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon